Aaron Cortan: Unterschied zwischen den Versionen
wikirev>AceJin Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K 1 Version importiert |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 07:16 Uhr
Aaron Cortan ist ein imperialer Offizier, der vom Restimperium zum Neuen Imperium übergelaufen ist und dort zum Vize Admiral ernannt wurde.
Aaron Cortan | |
---|---|
Datei:Aaron Cortan.jpg | |
Allgemeines | |
Vorname |
Aaron |
Nachname |
Cortan |
Geschlecht |
männlich |
Geburtsjahr |
25 VSY |
Beruf |
Offizier |
Herkunft | |
Spezies |
Mensch |
Heimatplanet |
Commenor |
Aussehen | |
Größe |
1,81 m |
Haarfarbe |
schwarz |
Augenfarbe |
blau-grau |
Markantes | |
Weiteres | |
Waffen |
|
Ausrüstung |
|
Einheit |
Sonderflotte 2 |
Rang |
Vize-Admiral |
Zugehörigkeit | |
Besonderheit |
Überläufer |
Biografie
Aaron Cortan wurde 25 Jahre vor der Schlacht von Yavin in Munto auf Commenor geboren. Er wuchs mit 2 Geschwistern, einem Bruder sowie einer Schwester auf, seine Eltern waren beide von Beruf Techniker in einer großen Landspeeder-Fabrik. Mit 6 Jahren wurde er eingeschult und erzielte regelmäßig gute Noten. Früh war auffällig, dass er zu Autorität in der Lage ist. Mit 12 war er der Anführer einer Jugendbande in Commenor, welche Landspeeder klaute. Er wurde nach einem Jahr erwischt und sein strenger Vater schickte ihn daraufhin auf eine Militärakademie auf Commenor, welche vom Imperium geleitet wurde. Dies sollte ihm Disziplin und Moral lehren. Die Maßnahme hatte Erfolg und schlug gleich tiefe Wurzeln: Vom imperialen Standart begeistert hing er sich dort besonders herein und stach durch hervorragende Leistungen in fast allen Fächern hervor. Das brachte ihm natürlich auch die Aufmerksamkeit der Ausbilder ein. In Folge wurde er "besonders gefördert" und auf die Vorzeige-Akademie in auf Corulag geschickt. Dort zeigte er wiederum hervorragende Leistungen und ihm wurde mit 18 Jahren die Zulassung für eine Offiziersausbildung erteilt. In der Zeit entwickelte sich auch seine Haltung gegenüber Frauen. Waren diese schon zur Zeit des galaktischen Imperiums sehr selten in den Streitkräften zu finden, war er einerseits durch die chauvinistische Einstellung der Ausbilder geprägt, andererseits durch die "Mannsweiber", die er in der Ausbildung kennenlernte. Als er die Ausbildung auf Corulag mit dem Rang eines Fähnrichs abschloss, wurde er nach einem kurzen Urlaub zu Hause, in dem er unter anderem seine spätere Frau Sophia kennen lernte, auf einen Venator-Kreuzer in den Outer Rims als Zweiter Waffenoffizier versetzt. Dort konnte er sich kaum auszeichnen, gab es doch nur einige seltene Gefechte gegen Piraten und Jagden auf Schmuggler. Er hatte hier nur einen langsamen Aufstieg zu verzeichnen, mit 25, also pünktlich zur Schlacht von Yavin war er immerhin schon als einer der leitenden Offiziersposten in der Operationszentrale in einem Imperialen Sternzerstörer versetzt worden. Sein wirklicher Aufstieg begann jedoch erst nach der Schlacht von Endor. Nach dem Tod des Imperators wurden die verbleibenden Flotten für die imperialen Warlords immer wichtiger, so wurde er unter anderem zu seinem ersten eigenen Kommando unter Warlord Zsinj. Hier hatte er in einigen Gefechten einen ISD in die Schlacht führen dürfen, nach dem Untergang des Warlords schloss sich der damalige Captain Cortan dem Restimperium an, welches eine Allianz mit der Neuen Republik einging. Zwar galt er wie viele andere führende Offiziere als Gegner dieses Bündnisses, doch war es damals das Klügste, sich nicht in die Politik einzumischen, eine Eigenschaft, die er bis heute behalten hat. Er stieg nun langsam auf in den Reihen des Restimperiums, kam jedoch nie über die Führung einer kleinen Aufklärungs-Flotille hinaus. Als er sich mit seiner Flotille im Marquarra System befand, schien endlich ein neuer Stern im Imperium aufzugehen: Durch die Revolution von Ace Jin und der Spaltung des Imperiums schien endlich wieder ein starker Mann die Macht in den Reihen der Imperialen zu halten. Für Cortan gab es keine Zweifel, dass der neue Imperator der Mann sein wird, welcher sein Imperium zu altem Glanz führen wird. So schloss er sich unmittelbar mit seiner Flotille dem neuen Imperium an und schwor dem neuen Imperator die Treue. Als Problem stellte sich allerdings die Treue einiger Führungsoffiziere zum Restimperium und Admiral Palleon dar. Captain Cortan entschied sich daher dafür, jedem seiner Untergebenen die Wahl zu lassen, ob sie für das Restimperium weiterkämpfen wollen oder sich dem neuen Imperator anschließen werden. Jedem, der seinem Eid dem alten Imperium treu bleiben wollte, wurde freies Geleit aus dem System versprochen. Etwa 20% der Flotte samt Offizieren und Crew der jeweiligen Schiffe verließ so die Flotille. So kämpfte Aaron Cortan in den letzten Schlachten gegen die restimperiale Flotte, auch gegen einige seiner ehemaligen Untergebenen, und zeichnete sich erneut durch sein hohes strategisches Verständnis aus. Nun wird der gerade neu ernannte Admiral eine Schlüsselrolle in den weiteren Eroberungsfeldzügen des neuen Imperiums einnehmen.
Wissenswertes
Äußeres
Aaron Cortan ist mit seinen 1,81 Metern normal groß für einen Mensch. Gesichtsbehaarung trägt der stolze Imperiale keine, nur nach langen Gefechten und anstrengenden Operationen lassen sich Anzeichen eines 3-Tage-Bartes erkennen. Er trägt kurzes, schwarzes Haar, welches am Ansatz langsam weniger zu werden scheint und im Gesicht ebenfalls schon einige wenige Anzeichen von Falten an Augen und Mundwinkeln. Dies sind jedoch keine freundlich wirkenden Lachfalten sondern unterstützen seinen harten, gefühlskalten Blick nur. Seine emotionslosen Gesichtszüge bestärken seine autoritäre Wirkung sowie die kalte, harte Ausstrahlung nach außen. Admiral Cortan ist normal, gebaut, eher etwas schlank ohne Ansatz eines Bauches. Als Bekleidung trägt er im Normalfall die graue Uniform eines Imperialen Offiziers samt schwarzer Stiefel. Die Mütze, die zur Uniform gehört, trägt er nur selten und zu besonderen Anlässen.
Charakterzüge
Aaron Cortan zeichnet sich durch seine hervorragenden taktischen Fähigkeiten aus. Seine Untergebenen beschreiben den Admiral als harte, aber auch gerechte Person, die allerdings selten einem Offizier eine zweite Chance gewährt. Ebenso zeigt er sich nur spärlich offen für Innovationen und neue Technologien oder Taktiken, von denen er nicht selbst zu 100% überzeugt ist. Das macht ihn zu einem eher konservativen Offizier, der jedoch mit diesen Methoden Erfolg zu haben scheint. Ebenso wirkt er nach außen absolut kalt und emotionslos. Lächeln sieht man Admiral Cortan nur, wenn sein Feind vernichtet wurde. Wichtig sind ihm "alte" Werte wie Ehre und absolute Gehorsamkeit seiner Untergebenen, eine Kapitulation kommt für ihn nicht in Frage. Ebenso wie seine Untergebenen ihm Gehorsam leisten müssen, ist er auch absolut gehorsam gegenüber dem Imperator des neuen Imperiums. In ihm sieht er die Wiederauferstehung der alten Ordnung unter Imperator Palpatine, die er zu schätzen gelernt hat. Seine bedingungslose Liebe gehört daher dem neuen Imperium und seinem Imperator, Ace Jin. Eine Eigenart von ihm ist sein ausgeprägter Sexismus. Er schätzt durchaus die Anwesenheit von Frauen, doch das nur für privates "Vergnügen". Frauen, die unter ihm dienen wollen, haben es außerordentlich schwer und nahezu keine Chance auf einen Aufstieg. Ebenso ist er durch einen stark ausgeprägten Rassenhass, wie er noch unter Palpatine geprägt wurde, auffällig. Seiner Meinng nach haben Aliens nichts im Imperium verloren, außer durch ihren Beitrag durch Sklaverei. Ebenfalls hält er sich aus der imperialen Politik vollständig zurück. Er kennt seine Fähigkeiten sehr gut und die liegen nun mal auf taktischer und strategischer Ebene, nicht im Gebälk und in den Wirren der Politik.