Catherine Nightingale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RF Wiki
K 1 Version importiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
[[Kategorie:Geheimdienst der Föderation]]  
[[Kategorie:Geheimdienst der Föderation]]  


Direktorin Catherine Nightingale, Codename "Nova", ist eine der Direktoren des IBI. Sie leitet die Abteilung Surveillance & Internal Order.
Direktorin Catherine Nightingale, Codename „Nova“, ist eine der führenden Persönlichkeiten des Imperialen Büros für Information (IBI). Sie steht der Abteilung Surveillance & Internal Order (SIO) vor, die für interne Überwachung und Ordnung zuständig ist.


==Biografie==
Nova ist erst die zweite Frau, die vom Moff-Konzil in das Direktorium des IBI berufen wurde, und gilt zugleich als dessen jüngstes Mitglied. Über ihr Privatleben und ihre Vergangenheit ist nur wenig bekannt, da ihre Tätigkeit ein hohes Maß an Geheimhaltung erfordert. Bekannt ist lediglich, dass sie bereits in jungen Jahren dem IBI beitrat und vermutlich während ihrer Anfangszeit den Codenamen „Nova“ erhielt.
Sie ist für ihr starkes Temperament bekannt. Sie kann ebenso eiskalt und berechnend auftreten, wie sie in hitzigen Situationen leidenschaftlich und impulsiv reagiert. Innerhalb des IBI gilt sie als ausgesprochen kontrollorientiert, diszipliniert und höchst effizient. Ihre Führungsqualitäten und strategische Denkweise traten besonders bei ihrer Ernennung zur Direktorin hervor.
Zunächst wurde ihr die Leitung von Internal Counterintelligence (IntCon) übertragen, einem Teilbereich der damaligen Großabteilung Internal Organisation. Dort identifizierte sie schnell gravierende strukturelle Mängel und setzte mit Rückendeckung mehrerer Direktoren – insbesondere Direktor Dalmore – sowie mit Unterstützung von Moff Disra umfassende Reformen durch. Das Ergebnis war die Gründung der eigenständigen Abteilung SIO, die seitdem als zentrale Instanz für interne Überwachung innerhalb des IBI fungiert.
Die Umstrukturierung sorgte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Geheimdienstes für erhebliches Aufsehen. Besonders aus Kreisen des Militärs und der Politik wurde Kritik laut – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass eine Frau an die Spitze einer derart einflussreichen Behörde gestellt wurde. Trotz dieser Anfeindungen blieb Nova unbeirrt und ist bis heute eine zentrale Figur innerhalb des IBI.
Aufgrund ihrer kompromisslosen Arbeitseinstellung und Hingabe gilt sie als ausgesprochen karriereorientiert. Ihre Freizeit ist stark eingeschränkt, den Großteil ihrer Zeit verbringt sie entweder in ihrem Büro oder in ihrem Apartment im Wohnkomplex des Geheimdienstes.


Direktorin Nova ist gerade mal die zweite Frau, die es geschafft hat vom Moff Konzil zu einem Direktor des IBI ernannt zu werden. Im Direktorat des IBI ist sie das jüngste Gesicht.
Es ist nicht sehr viel über Catherine Nightingale bekannt, da aufgrund ihrer Stellung und der damit einhergehenden Aufgaben, der Schutz ihrer Identität von enormer Wichtigkeit sind. Man weiß allerdings, dass Nova schon als junge Agentin beim IBI tätig war, in dieser Zeit hat sie wohl auch ihren Codenamen erhalten. Sie gilt als sehr temperamentvoll, so kann sie eiskalt sein, dass es schon so manch einem ein Frösteln verursacht hat. Wenn sie sich allerdings aufregt, oder in Rage redet, so ist ihr Charakter vielmehr explosiver Natur. Nightingale ist ein absoluter Control-Freak und gilt als enorm effizient. Ihre herausragenden Fähigkeiten als Führungsperson, sowie ihre Ideen und Herangehensweise der Internen Überwachung hat sich besonders bei ihrer Ernennung zur Direktorin gezeigt. Ihr wurde Internal Counterintelligence zugewiesen, eine Zweigstelle der Internen Sicherheit, damals der großen Abteilung Internal Organisation unterstellt. Schnell entdeckte sie mehrere Schwachstellen von IntCon und mit Unterstützung der anderen Direktoren und des Moff Konzils, besonders zu nennen sind hier Direktor Dalmore und Moff Disra, krämpelte sie IntCon um und schuff das SIO als eigenständige Abteilung. Eine Entwicklung die innerhalb des IBI und auch außerhalb für sehr viel Wirbel und Unruhe sorgte. Viele Würdenträger, besonders in Politik und Militär wollten keine Frau an der Spitze einer so mächtigen Abteilung.
Heutzutage wird Nova zwar aufgrund ihrer Fähigkeiten und der Führung des SIO innerhalb des IBI geschätzt, doch außerhalb des Geheimdienstes sieht sie sich nach wie vor vielen Kritikern und Gegnern entgegen. Ein Umstand, der sie nach wie vor völlig kalt lässt. Sie geht sehr in ihrer Arbeit auf und man könnte sie durchaus als Work-A-Holic bezeichnen.  Aufgrund ihres Jobs hat sie wenig Freizeit und so verbringt sie die meiste Zeit in ihrem Büro oder ihrem Appartment im Wohnkomplex des Geheimdienstes.
{{Imperialer
|Name= Nova
|Bild=Direktorin_Nova_Bild.jpg
|Vorname= Catherine
|Nachname= Nightingale
|Geschlecht= weiblich
|Alter= Mitte der 30er
|Beruf= Agent
|Spezies= Mensch
|Heimatplanet= unbekannt
|Haarfarbe= blond
|Augenfarbe= eisblau
|Markantes=
|Waffen= unbekannt
|Ausrüstung= unbekannt
|Einheit= Geheimdienst [[IBI]]
|Rang= Direktorin der [[SIO]]
|Zugehörigkeit=
*[[Restimperium]]
}}


=Verhältnis zu anderen Personen=
=Verhältnis zu anderen Personen=
Zeile 35: Zeile 23:
==Verhältnis zu Christian Kane==
==Verhältnis zu Christian Kane==


Trotz der strengen Richtlinien bezüglich der Einstellung der SIO hatte Nova dem spezialisiertem Assassinen den Wechsel aus Destab in ihre Abteilung ermöglicht. Der Special-Agent nimmt innerhalb von SIO eine besondere Stellung ein. Nova schätzt die Fähigkeiten und die Integrität von Kane sehr und es scheint, als würde sie ihn als Freund und Vertrauten respektieren, auch wenn diese Beziehung durch das Chef-Untergebenen Verhältnis weiterhin durchzogen ist.
Trotz der strengen Rekrutierungsrichtlinien der Abteilung Surveillance & Internal Order (SIO) ermöglichte Direktorin Nova dem auf Attentate spezialisierten Agenten Christian Kane den Wechsel aus der Abteilung Destabilisierung (Destab) in ihr Ressort. Kane nimmt innerhalb der SIO eine Sonderstellung ein. Nova schätzt seine Fähigkeiten, seine Loyalität und seine Integrität außerordentlich. Zwischen den beiden scheint ein Verhältnis gegenseitigen Respekts und persönlicher Wertschätzung zu bestehen, das über das formale Vorgesetzten-Untergebenen-Verhältnis hinausgeht – ohne es jedoch zu durchbrechen.




==Verhältnis zu Seamus Dalmore==
==Verhältnis zu Seamus Dalmore==


Seamus Dalmore, Direktor von IntOrg war schon seit ihrer ersten Stunde als Direktor ihr stärkster Fürsprecher und inoffizieller Mentor. Er ist ein gutmütiger, älterer Agent, der in Nova einen ungeschliffenen Diamanten gesehen hatte und Nova immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
Seamus Dalmore, Direktor der Abteilung Internal Organisation (IntOrg), war von Beginn an Novas größter Fürsprecher und gilt als ihr inoffizieller Mentor. Der erfahrene und gutmütige Agent erkannte früh ihr Potenzial und unterstützte sie maßgeblich bei ihrem Aufstieg. Für Nova war er über viele Jahre hinweg eine wichtige Bezugsperson, dessen Rat sie auch als Direktorin stets schätzte.




==Verhältnis zu Jack Barbamos==
==Verhältnis zu Jack Barbamos==


Barbamos und Nova sind die unabdingbaren Gesichter vom IBI, man könnte sagen: „Kontrolle und Chaos“. Nova kann Barbamos nicht leiden und vermutlich geht es ihm genauso, doch erkennt er ihr Temperament und ihre Fähigkeiten an und weiß das sogar zu schätzen. Nova vertraut Barbamos nicht und möchte diesen gezielt überwachen lassen.
Nova und Direktor Jack Barbamos gelten als zwei prägende, jedoch gegensätzliche Figuren des IBI – häufig beschrieben mit der Formel: „Kontrolle und Chaos.“ Die Beziehung der beiden ist von gegenseitiger Abneigung geprägt. Nova hegt großes Misstrauen gegenüber Barbamos und lässt ihn daher gezielt beobachten. Dennoch erkennt sie seine Fähigkeiten an – ebenso wie Barbamos Novas strategisches Geschick und ihre Entschlossenheit respektiert, wenn auch widerwillig.




==Verhältnis zu Cassus Ravaldir==
==Verhältnis zu Cassus Ravaldir==


Ravaldir ist ein noch relativ unerfahrener Moff und damit wesentlich aufgeschlossener gegenüber Nova und dem IBI, als das restliche Konzil. Auch wenn der Moff stets seine Stellung innerhalb des imperialen Staates hervorhebt, hat Nova Schwierigkeiten diesen als Moff, wie Disra, zu behandeln. Cassus Ravaldir und Nova intensivierten ihre Zusammenarbeit in vielerlei Hinsicht und gewährten hier und da einander einige Gefälligkeiten, sodass Nova den jungen Moff bei einer Direktorenversammlung als einzigen vertrauenswürdigen Moff und Verbündeten des IBI bezeichnete.
Cassus Ravaldir, ein noch vergleichsweise junger und unerfahrener Moff, zeigte sich Nova und dem IBI gegenüber offener und kooperationsbereiter als viele seiner konservativen Amtskollegen im Moff-Konzil. Obwohl Ravaldir formell auf seiner Stellung innerhalb des imperialen Machtapparats beharrt, tut sich Nova schwer damit, ihn mit der gleichen Ehrfurcht zu behandeln wie etwa Moff Disra.
Bei einer geheimen Unterredung ließ Nova gegenüber Cassus fallen, dass das IBI das Moff Konzil und dessen Mitglieder überwache, sodass dieser aus Wut über diese Dreistigkeit ihr eine Ohrfeige verpasste.
 
Im Laufe der Zeit entwickelte sich zwischen den beiden eine enge operative Zusammenarbeit, die durch wechselseitige Gefälligkeiten und stillschweigende Absprachen geprägt war. Auf einer Direktorenversammlung bezeichnete Nova Ravaldir als den einzigen Moff, dem das IBI vollumfänglich vertrauen könne.
 
Bei einer vertraulichen Unterredung offenbarte Nova Ravaldir jedoch, dass das IBI sämtliche Mitglieder des Moff-Konzils überwache. Diese Offenheit traf auf heftigen Widerstand: Aus Empörung über diese Offenbarung schlug Ravaldir ihr ins Gesicht – eine symbolträchtige Eskalation zwischen Geheimdienst und Staatsmacht.
 
Das Verhältnis zwischen Nova und Ravaldir verbesserte sich schließlich wieder. Als der Moff Konzil ein Haftbefehl gegen Nova wegen Vorwürfe des Verrates erließ, schützte Ravaldir sie, indem er sie zuvor in Haft auf [[Jiliae]] nahm.  


=Besondere Auftritte=
=Besondere Auftritte=

Aktuelle Version vom 19. April 2025, 18:07 Uhr


Direktorin Catherine Nightingale, Codename „Nova“, ist eine der führenden Persönlichkeiten des Imperialen Büros für Information (IBI). Sie steht der Abteilung Surveillance & Internal Order (SIO) vor, die für interne Überwachung und Ordnung zuständig ist.

Biografie

Nova ist erst die zweite Frau, die vom Moff-Konzil in das Direktorium des IBI berufen wurde, und gilt zugleich als dessen jüngstes Mitglied. Über ihr Privatleben und ihre Vergangenheit ist nur wenig bekannt, da ihre Tätigkeit ein hohes Maß an Geheimhaltung erfordert. Bekannt ist lediglich, dass sie bereits in jungen Jahren dem IBI beitrat und vermutlich während ihrer Anfangszeit den Codenamen „Nova“ erhielt.

Sie ist für ihr starkes Temperament bekannt. Sie kann ebenso eiskalt und berechnend auftreten, wie sie in hitzigen Situationen leidenschaftlich und impulsiv reagiert. Innerhalb des IBI gilt sie als ausgesprochen kontrollorientiert, diszipliniert und höchst effizient. Ihre Führungsqualitäten und strategische Denkweise traten besonders bei ihrer Ernennung zur Direktorin hervor.

Zunächst wurde ihr die Leitung von Internal Counterintelligence (IntCon) übertragen, einem Teilbereich der damaligen Großabteilung Internal Organisation. Dort identifizierte sie schnell gravierende strukturelle Mängel und setzte mit Rückendeckung mehrerer Direktoren – insbesondere Direktor Dalmore – sowie mit Unterstützung von Moff Disra umfassende Reformen durch. Das Ergebnis war die Gründung der eigenständigen Abteilung SIO, die seitdem als zentrale Instanz für interne Überwachung innerhalb des IBI fungiert.

Die Umstrukturierung sorgte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Geheimdienstes für erhebliches Aufsehen. Besonders aus Kreisen des Militärs und der Politik wurde Kritik laut – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass eine Frau an die Spitze einer derart einflussreichen Behörde gestellt wurde. Trotz dieser Anfeindungen blieb Nova unbeirrt und ist bis heute eine zentrale Figur innerhalb des IBI.

Aufgrund ihrer kompromisslosen Arbeitseinstellung und Hingabe gilt sie als ausgesprochen karriereorientiert. Ihre Freizeit ist stark eingeschränkt, den Großteil ihrer Zeit verbringt sie entweder in ihrem Büro oder in ihrem Apartment im Wohnkomplex des Geheimdienstes.


Verhältnis zu anderen Personen

Verhältnis zu Christian Kane

Trotz der strengen Rekrutierungsrichtlinien der Abteilung Surveillance & Internal Order (SIO) ermöglichte Direktorin Nova dem auf Attentate spezialisierten Agenten Christian Kane den Wechsel aus der Abteilung Destabilisierung (Destab) in ihr Ressort. Kane nimmt innerhalb der SIO eine Sonderstellung ein. Nova schätzt seine Fähigkeiten, seine Loyalität und seine Integrität außerordentlich. Zwischen den beiden scheint ein Verhältnis gegenseitigen Respekts und persönlicher Wertschätzung zu bestehen, das über das formale Vorgesetzten-Untergebenen-Verhältnis hinausgeht – ohne es jedoch zu durchbrechen.


Verhältnis zu Seamus Dalmore

Seamus Dalmore, Direktor der Abteilung Internal Organisation (IntOrg), war von Beginn an Novas größter Fürsprecher und gilt als ihr inoffizieller Mentor. Der erfahrene und gutmütige Agent erkannte früh ihr Potenzial und unterstützte sie maßgeblich bei ihrem Aufstieg. Für Nova war er über viele Jahre hinweg eine wichtige Bezugsperson, dessen Rat sie auch als Direktorin stets schätzte.


Verhältnis zu Jack Barbamos

Nova und Direktor Jack Barbamos gelten als zwei prägende, jedoch gegensätzliche Figuren des IBI – häufig beschrieben mit der Formel: „Kontrolle und Chaos.“ Die Beziehung der beiden ist von gegenseitiger Abneigung geprägt. Nova hegt großes Misstrauen gegenüber Barbamos und lässt ihn daher gezielt beobachten. Dennoch erkennt sie seine Fähigkeiten an – ebenso wie Barbamos Novas strategisches Geschick und ihre Entschlossenheit respektiert, wenn auch widerwillig.


Verhältnis zu Cassus Ravaldir

Cassus Ravaldir, ein noch vergleichsweise junger und unerfahrener Moff, zeigte sich Nova und dem IBI gegenüber offener und kooperationsbereiter als viele seiner konservativen Amtskollegen im Moff-Konzil. Obwohl Ravaldir formell auf seiner Stellung innerhalb des imperialen Machtapparats beharrt, tut sich Nova schwer damit, ihn mit der gleichen Ehrfurcht zu behandeln wie etwa Moff Disra.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich zwischen den beiden eine enge operative Zusammenarbeit, die durch wechselseitige Gefälligkeiten und stillschweigende Absprachen geprägt war. Auf einer Direktorenversammlung bezeichnete Nova Ravaldir als den einzigen Moff, dem das IBI vollumfänglich vertrauen könne.

Bei einer vertraulichen Unterredung offenbarte Nova Ravaldir jedoch, dass das IBI sämtliche Mitglieder des Moff-Konzils überwache. Diese Offenheit traf auf heftigen Widerstand: Aus Empörung über diese Offenbarung schlug Ravaldir ihr ins Gesicht – eine symbolträchtige Eskalation zwischen Geheimdienst und Staatsmacht.

Das Verhältnis zwischen Nova und Ravaldir verbesserte sich schließlich wieder. Als der Moff Konzil ein Haftbefehl gegen Nova wegen Vorwürfe des Verrates erließ, schützte Ravaldir sie, indem er sie zuvor in Haft auf Jiliae nahm.

Besondere Auftritte

Novas Gespräch mit dem Governeur Antonio Anschütz

Nova bittet Ravaldir um ein Schiff für die Expedition // Nova warnt Cassus vor dem SIS

Krisentreffen der Direktoren des Geheimdienstes