Slev Oreen
Slev Oreen ist der leitende Direktor des Republikanischen Geheimdienst.
Slev Oreen | |
---|---|
Datei:Slev.jpg | |
Allgemeines | |
Vorname |
Slev |
Nachname |
Oreen |
Geschlecht |
männlich |
Alter |
56 Jahre |
Beruf |
Agent |
Herkunft | |
Spezies |
Mensch |
Heimatplanet |
Corellia |
Aussehen | |
Größe |
1,87m |
Haarfarbe |
schwarz |
Augenfarbe |
schwarz |
Markantes |
Augenimplantat |
Weiteres | |
Waffen |
unterschiedlich |
Ausrüstung |
Standarduniform, Lederjacke |
Einheit |
Geheimdienst |
Rang |
Direktor des Geheimdienstes |
Zugehörigkeit | |
Besonderheit |
- |
Biographie
Slev Oreen wurde viele Jahre vor dem Ausbruch der Klonkriege auf Corellia geboren. Er war der Sohn einer mittelständigen Familie, ohne übermäßig viel Einkommen. Sein Vater, der für die Modernisierung seines Betriebes sehr viel Kapital aufwenden musste, schickte Slev zu Freunden nach Coruscant, wo er zur Schule ging. Mitten während seiner schulischen Ausbildung verstarb seine junge, zweijährige Schwester, was Slev emotional sehr belastete und ihn beinahe dazu trieb, die Schule abzubrechen. Nach einem müßig gängigen Sommer, welchen er zusammen mit seiner Familie auf Corellia verbrachte, kehrte er nach Coruscant zurück und ging die letzten Jahre zur Schule. In jener Zeit zeichnete sich ab, dass der junge Oreen eine mögliche Karriere als Politiker vor sich hatte, denn sein Interesse an den galaktischen Geschehen und an den Arbeiten des Senates waren immens groß und er erlangte in jener Zeit ein überdurchschnittlich gutes Gespür für Politik. Nach der regulären Schulzeit, absolvierte er in einer Abendschule Rhetorik und arbeitete tagsüber für CorSec. (Corellianische Sicherheit). Mit 23 lernte er Maria Sulrana kennen, eine Politikerin von dem Planeten Fondor, die er mit 24 heiratete und zusammen mit ihr nach Fondor zog, wo er sich, sowohl in den Reihen des inzwischen ausgerufenem Imperiums, als auch auf Fondor politisch betätigte und sich sogar zur Wahl zum Senator für Fondor im imperialen Senat aufstellen ließ. Doch seine Ehe verlief nicht prächtig, denn seine Frau verließ ihn, was zur Folge hatte, dass er die Unterstützung der anerkannten Sulrana Familie auf Fondor verlor, wodurch er für eine nächste Amtszeit nicht wiedergewählt wurde. Slev verließ Fondor, kehrte für ein Jahr nach Corellia zurück, wo er für viele Jahre für eine Abteilung des Imperialen Sicherheitsbüros in der Verwaltung und Organisation arbeitete. Mit 35 wurde er von dem Imperialen Geheimdienst angeworben und wechselte zu diesem. Seine fast fünfjährige Karriere bei diesem endete mit der Invasion von Coruscant, bei der er, sowie viele seiner Kollegen inhaftiert wurden. Slev hatte jedoch enormes Glück, denn der sich neu aufbauende Geheimdienst der Republik benötigte fähiges Fachpersonal, worauf hin man Slev begnadigte, unter der Bedingung, für den Geheimdienst zu arbeiten. Der gebürtige Corellianer verschaffte sich durch viele neue Freunde und seinem beispiellosen Engagement ein rasches Aufsteigen der Karriereleiter und wurde bekannt dadurch, dass er diverse Korruptionsskandale, sowie Spione des Imperiums enttarnte und aufdeckte. Kurz nach der Thrawn Kampagne stieg Oreen bis zum Posten des 2. Mannes im Geheimdienst auf und schien an der Spitze der Karriere angelangt zu sein. Bei einem Attentat, welches auf diverse hochrangige Geheimdienstmitarbeiter geplant war, kam der Direktor des Geheimdienstes ums Leben, Slev dagegen entkam nur knapp mit dem Leben, verlor jedoch bei dem Attentat sein linkes Auge, welches er durch ein künstliches ersetzten ließ. Um den toten Direktor in seinem Amt zu ersetzten, wurde Slev mit der Leitung des Geheimdienstes betraut. Obwohl Slev mit fast seiner gesamten Zeit sich um die Führung des Geheimdienstes zu kümmern hat, schafft er es, die Balance zwischen Arbeit und guten Kontakten zu Politikern und Militärs zu behalten, was ihm einen gewissen, politischen Einfluss verschafft. Lediglich bei der Staatschefin, Leia Organa Solo, geriet er in Misskredit, dadurch, dass er zu den bekanntesten und einflussreichsten Feinden der Jedi Akademie gehörte. Durch seine Erfahrungen und die Propaganda des ehemaligen Imperiums hegt Slev ein starkes Vorurteil gegenüber Jedi und behält daher die Aktivitäten der Jedi stark im Auge.
1. Schlacht von Fondor
Vor der ersten Schlacht von Fondor trat Oreen mit dem Hochlord Korbins in Kontakt, um ihn für die Schlacht einzubinden. Zwar war der Konflikt mit Fondor keine Angelegenheit des unabhängigen Planetens, jedoch wusste er um die Eigenschaft [[Ryan Chattans|Painkiller], sich gerne in galaktische Ereignisse einzumischen und damit die Wichtigkeit der Korbin Jedi zu demonstrieren. Da Korbins Regent schon einige male vorher mit Oreen zu tun hatte, ließ er sich schnell davon überzeugen, dass die Bedrohung durch den Sithlord Berethor ebenfalls eine Angelegenheit Korbins ist. Bei der Schlacht selber unterstützte Ryan Chattan mit einigen Schiffen die Flotte der Republik. Oreen war zwar nach wie vor ein Feind der Jedi, jedoch wollte er lieber Chattan als Jedi gegen den Sithlord einsetzten, als um die Unterstützung der Skywalker Jedi zu bitten. Bei der Schlacht war Oreen mit der Demogal ebenfalls vor Ort und nutzte die Ablenkung, um mit einige getarnte Landekapseln, weitere Agenten auf den Planeten zu schmuggeln.
Die Fondor Krise
Bei der 2. Schlacht von Fondor agierte Oreen nicht aktiv mit, sondern verfolgte die Ereignisse von Coruscant aus. Er verfügte durch seine Agenten über große Menge an Informationen, die bei den Prozessen gegen die Kriegstreiber Fondors verwendet wurden. Er hatte viele Informanten, sowohl auf Fondor, als auch auf Devaron. Mit der Auswertung der Informationen war es der Republik möglich, einen schnellen Schlag gegen Moth auf Devaron zu leiten und den Planeten zu befreien. Später förderten die Agenten auf Fondor erdrückendes Beweismaterial an den Tage, die dafür sorgten, dass über zwei dutztend der früheren Führungsriege der Diktatur einem republikanischen Gericht überantwortet worden.
Wirken in der Tepasi Krise
Oreen wurde von der Staatschefin angehalten, mit Rücksicht und Zurückhaltung, aber dennoch mit Effizienz die zunehmende Tepasi Krise im Auge zu behalten. Der Direktor des Geheimdienst entsendete bereits im Voraus Agenten, die sich in unscheinbaren Position niederließen und Informationen über die Aktivitäten der Selve Tagge Loyalisten sammeln sollen.
Wissenswertes
Charakter
Oreen ist ein typischer Opportunist, der sich nur für sein eigenes Wohlergehen und seine persönlichen Ziele interessiert. Während er bei seinen Männern höchsten Wert auf Einhaltung von Regeln und Gesetzten legt, hat er weniger Probleme damit, moralisch verwerfliche Entscheidungen zu treffen und auf seinen Einfluss auf manche Menschen geltend zu machen. Man könnte es als blanke Ironie betrachten, dass er sich erst zum Chef des Geheimdienstes hocharbeiten konnte, indem er Bestechungen und Korruptionen im Senat aufdeckte. Es ist nicht ganz eindeutig, welche politische Richtung er idealisiert, denn sowohl im Imperium als auch in der Republik leistete er ausgezeichnete Arbeit und konnte sich mit den Machthabern arrangieren.
Äußeres
Der Corellianer ist 56 Jahre alt, 1,87 Meter groß und gezeichnet durch viele Narben an seinem ganzen Körper. Sein linkes Auge verlor er bei einem Attentat und ersetzte es durch ein Gezüchtetes. Viele Menschen würden ihn als recht bedrohlich ansehen. Er hat schwarze lange Haare.