Seltas Simon Cartes

Aus RF Wiki
Version vom 2. Januar 2016, 14:09 Uhr von wikirev>AceJin
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Cartes ist ein ehemaliger Programmierer und heute im Untergrund anerkannter Söldner und Piratenboss. Er wird oft mit dem Huttenführer Goldon in Verbindung gebracht, auch, wenn er einen großen Teil seiner Pläne alleine entwickelt und ausführt. Auf Metalorn, einem Planeten im Middle Rim, hat er seine Basis und operiert von dort. Dort ist er unter dem Namen Lorens Caspter registriert und besitzt staatliche Immunität.

*Seltas Simon Cartes
Datei:Simon Cartes.jpg
Allgemeines
Vorname

Seltas, Simon

Nachname

Cartes

Geschlecht

männlich

Alter

34

Beruf

Söldner

Herkunft
Spezies

Mensch

Heimatplanet

Corellia

Aussehen
Größe

1,87

Haarfarbe

schwarz (ursprünglich blond)

Augenfarbe

braun

Markantes

-

Weiteres
Waffen
Ausrüstung
  • Fasernrüstung
  • Comlink
Rang

Bandenboss

Zugehörigkeit

Huttenclan

Besonderheit

Computerexperte


Biografie

Von Kindheit zum Piratendasein

Seltas Simon Cartes wurde 14 Jahre vor der Schlacht von Yavin auf Corellia geboren. Sein Vater, Simon Cartes, war Soldat der imperialen Armee und daher bei der Geburt seines Sohnes nicht anwesend. Seinen Sohn sah er dass erste mal mit einem Jahr und bezichtigte seine Frau, eine Affäre gehabt zu haben. Die meiste Zeit seiner Kindheit bekam Seltas seinen Vater nicht zu Gesicht und wenn er da war, hatten die beiden eher ein gestörtes Verhältnis zueinander. Das, was sein Vater ihm nicht gab, Liebe, dass bekam er von seiner Mutter umso mehr. Als er 16 war, bekam seine Mutter eine Mitteilung und weinte: Simon Cartes war während eines Einsatzes tödlich verwundet worden. Anders als sie, berührte es Seltas recht wenig, es war für ihn sogar eine Erleichterung, diesen Mann nicht mehr wiedersehen zu müssen. Die Beerdigung war für ihn die größte Folter, er musste unter all den Trauernden heucheln, dass er seinen Vater gemocht hatte. Seltas begann nach der Schule eine Ausbildung als Programmierer und bewies ein großes Talent. Zu Seltas Pesch ging die Firma, bei der er beschäftigt war, bankrott und er konnte seine Ausbildung nicht beenden. Obwohl er sich bei vielen anderen kleineren Firmen auf Corellia bewarb, bekam er keinen neuen Job. Er verließ mit seinem 20. Lebensjahr den Planeten und begab sich nach Neimodia im inneren Rand, wo er mit einigen anderen Angestellten ein neues Datenprotokoll für Wartungsdroiden entwickeln sollte. Obwohl ihnen ein neues Protokoll gelang, bekamen nur einige von ihnen eine Festanstellung, Seltas gehörte nicht zu den Glücklichen. Er war mehrere Monate arbeitslos und lebte von seinem Gehalt, was er von den Neimodianern bezogen hatte. Da er nichts anderes gelernt hatte, außer Programmieren, schrieb er sich später auf Coruscant bei der imperialen Armee ein. Er befand sich gerade in der Grundausbildung, als Coruscant in die Hände der Republik fiel. Zusammen mit seiner Einheit ging er in den Dienst von Kriegsherrn Drommel über, als ihre Einheit jedoch bei einer Schlacht aufgerieben wurde, blieb Seltas als einer der wenigen Überlebenden zurück. Er reißte nach Pirin, wo er seine erste Freundin kennen lernte. Sie war eine Schmugglerin und transportierte für die Hutten Waffen auf verschiedenste Welten. Er blieb in den nächsten 3 Jahren bei ihr und arbeite als ihr „Beschützer“, wobei sie eigentlich nur Schutz vor den Hutten selber brauchte. Gegen 11 NSY kam es zu größeren Streitereien zwischen ihnen und da ihr Verhältnis seit einigen Monaten sowieso recht lieblos geworden ist, trennten sie sich. Sie ließ ihn auf Nar Shaddaa raus, wo er das erste Mal Kontakt mit der Droge Glitzerstim hatte. Seltas wurde innerhalb der nächsten Monate abhängig nach den verschiedensten Drogen und Alkohol, sodass er seine ganzen Ersparnisse damit durchbrachte. Um seine Sucht weiterhin zu finanzieren, arbeitete er als Söldner und benutzte sein Sold um sich die nächste Dosis zu besorgen. Nach diesem Prinzip lebte er knapp zwei Jahre, bis er sich eine Überdosis verpasste und beinahe an einem Herzinfakt gestorben wäre, man konnte Seltas zum Glück wieder reanimieren. Dieses Ereignis veränderte Seltas verhalten vollkommen, er ging viel verantwortungsvoller mit den Drogen um, zwar konnte er sich nicht ganz von der Sucht befreien, doch es wurde zeitweise besser. Während eines Einsatzes, der die Grundlage für sein heutiges Leben bildete, machte der Einsatzleiter einen Fehler, der den restlichen Söldner das Leben kostete. Seltas sollte den Einsatzleiter zurück nach Nar Shaddaa bringen, damit er die Beute, eine Schiffsladung Glitzerstim, den Hutten übergeben konnte. Seltas witterte seine Cnance, tötete seinen Boss und verkaufte die Drogen, einen kleinen Teil behielt er für sich selbst. Er kaufte sich von seinem Erlös ein eigenes Schiff und heuerte seinerseits Söldner an, mit denen er weitere krumme Dinger drehte. Er kaufte sich auf Metalorn eine alte Fabrikhalle, die sein heutiges Hauptquartier ist. Da er in seiner Vergangenheit viele Kontakte mit den verschiedensten Hutten Familien und Verbrecher Kartellen gemacht hatte, kann Cartes heute auf sehr viele Bekannte und mögliche Arbeitsgeber blicken, die ihn womöglich noch den einen oder anderen Auftrag zuschustern könnten. Cartes hat ein besonders gutes Verhältnis zum Hutten Kartell von Goldon, an dessen Hof er sich einen guten Ruf gemacht hat.

Aufstieg im Goldon Clan

Der Piratenbandenleiter erlangte im Goldon Clan Bekanntheit durch Überfälle, die nicht nur auf Schiffe, sondern auch auf Planeten durchgeführt wurden. Cartes bevorzugte es, aus einem Einsatz maximalen Gewinn herauszuschlagen. Hierfür raubte er nicht nur die angestrebte Diebesbeute, sondern nahm gleich die hilflosen Zivilisten mit, die er anschließend an den Goldon Clan als Sklaven verkaufte. Bei einem Einsatz auf Kelada zum Beispiel konnte er neben der begehrten Ware auch 18 Gefangene machen. Goldon schätzte die Spontanität Cartes, doch stieß er nicht nur auf Wohlwollen im Goldons Syndikat. Godons Unterhändler, Sebastian Krolan versuchte wehement Gründe zu finden, Cartes Leistungen vor Goldons Augen zu schmälern und den Piraten zu diskreditieren. Cartes stellte sich nie offen gegen den ihm übergeordneten Krolan, sondern versuchte diesem, nur wenig Vorlagen für Klagen zu geben.

Goldon entschloss sich, Cartes und seine Bande, einen letzten Test zu unterziehen, bevor Cartes offiziell im Syndikat aufgenommen wurde. Er verwieß den Piratenbandenleiter an die Shell Hutten unter "Meister Fregren", die Probleme mit einen ehemaligen Mitarbeiter Goldons hatten, dem Piratenboss Sheges. Cartes und seine Bande stellten Sheges eine Falle und nutzten Cartes Typ - K Frachter Black Vulture als Köder. Sheges und seine Bande überfiel den Frachter, wurde jedoch sowohl von den versteckten Waffen von Cartes Schiff, als auch der Unterstützung überrascht. Die Cartes Bande eroberte eines von Sheges Schiffen und konnte die restlichen Schiffe vernichten. In der Folge wurde Cartes an Goldons Hof von dem Huttenfürsten mit Freuden empfangen. Der Huttenfürst erklärte, dass Cartes und seine Bande nun offiziell ein Teil seines Syndikats seien. Dies geschah zum Unmut von Sebastian Krolan, der nach wie vor versuchte, Goldon von seiner Entscheidung umzustimmen. Dies war der Grund für Seltas, sich des Problems vollkommen zu entledigen. Er, engargierte jedoch im Geheimen des Kopfgeldjäger Jaster Ordo Coleion, um sich des Unterhändlers zu entledigen ( Gespräch über das Attentat auf Krolan ff.. Das Attentat glückte und Cartes konnte sich einen Widersacher aus dem Weg räumen, ohne selbst in Verdacht zu geraten.

Während der Anfangszeit ihrer Mitgliedschaft sammelte Goldon viele Gefälligkeiten bei Goldon ein. Unter einen attackierte er in dessen Namen ein republikanisches Gefängnisschiff (Siehe hier), um eine Gefangene zu befreien, an der sich Goldon persönlich rächen wollte.

Aufeinandertreffen mit den Jedi

Vermittelt durch das Goldon Syndikat traf Cartes mit dem dunklen Jedi Darth Redecus aufeinander. Dieser plante, eine republikanische Geisel an diese zurückzuverkaufen und heuerte Cartes und seine Bande hierfür an. Wie von Redecus erwartet, waren bei der Befreiung auch zwei Jedi Ritter involviert, die dieser persönlich bekämpfen wollte. Die Interessen von Redecus, die Jedi zu bekämpfen und Cartes, das Lösegeld ohne Probleme einzukassieren, gingen wesentlich auseinander, sodass diese im Verlauf des Einsatzes nicht mehr miteinander arbeiteten und Redecus das zu einer Todesfalle umgebaute Republikschiff, auf dem sich noch Cartes, seine Bande und die Jedi befanden "zündete". Sowohl den Jedi, als auch Cartes gelang es, jeweils auf ihr Schiff zu kommen. Cartes hasste es, mit leeren Händen zurückzukehren und stellte das Jedi Schiff und verlangte die Herausgabe des Lösegeldes. Die Jedi, die inzwischen die Geisel aus der Gewalt Redecus befreit hatten, zögerten die Geldübergabe heraus, in dem Wissen, bald Unterstützung von einer republikanischen Jägerstaffel zu erhalten. Zwar gelang es der Cartes Bande nur knapp, den Rückzug anzutreten, aber Cartes hatte doch das Geld erhalten, von dem er einen nicht unerheblichen Teil an Goldon für die "Vermittlung" des Kontaktes zu Redecus abführen musste.

Angriff auf die "Giovannis" und Neena Isu

Die Cartesbande war Ende des Jahres 20 NSY bei einen Angriff auf ein "Giovanni" Schiff beteiligt, den sie mittels der von Cartes präferierten "Lockvogeltaktik" durchführten. Die "Black Vulture" sendete ein Notruf und erreichten es, dass das Giovanni Schiff zur Hilfe eilte. Die Bande tötete den Giovanni Gesandten im Feuergefecht und nahmen dessen Schiff in Besitz. Die einzige Überlebende des Angriffs war die Zeltron Neena Isu, die als Pilot des Schiffes agierte. Cartes nahm Neena als Gefangene an sein Bord (Siehe hier) und verhörte sie, wobei er wissen wolle, welche Ziele die Giovannis verfolgten. Neena, die davon keine Ahnung hatte, brach in Tränen aus und schaffte es unbewusst mit ihren Pheromonen, Mitleid beim Piraten zu erregen, der diese anschließend in seine Kabine brachte und dort sich erholen ließ. Auf den halben Weg aus der Kabine heraus ließ die Wirkung der Pheromone nach und Cartes geriet in einen Wutanfall woraufhin er sich anschließend an der schlafenden Zeltron verging. In der kommenden Zeit erkannte Cartes immer wieder, dass Neena ihn veränderte, doch konnte er sich nicht ihren Einfluss entziehen, sodass sie vermehrt eine gute Behandlung erfuhr und auch von den anderen Piraten nicht angerührt wurde. Vielmehr wurde sie als willkommene Passagierin an Bord des Piratenschiffes willkommen geheißen.

Der Dieb und der Überfall auf die Waffenlieferung

Auf Nar Shaddaa traf sich Cartes mit einem Informationshändler in einer Bar, in der er um Informationen über ein Waffenlieferung Pazzac spielte. Mitten im Spiel erkannten sie, dass sie von einem Jungen beobachtet wurde, den der Informationshändler gleich ans Leder wollte. Der Junge schaffte es jedoch, den Händler zu überzeugen, seinerseits wichtige Informationen zu haben und durfte am Spiel teilnehmen, welches er auch mit einer Idiotenhand gewann. Cartes war außer sich und verfolgte im Anschluss den Dieb, um die gewonnenen Informationen an sich zu nehmen. Der Dieb verdankte es seinen unverschämten Glück, dass der von Cartes abgefeuerte Schuss ihn nur in die Beine erwischte, sodass dieser sich entschied, den Jungen mit sich zu nehmen und an Bord seines Schiffes zu verhören. Der Junge, [[Kel Carr Conn], teilte Cartes alles mit, was er wissen wollte, doch dieser entschied sich, den Jungen solange in Gefangenschaft zu behalten, bis er die Informationen gewinnbringend nutzen konnte. Auf Coruscant angekommen, späte die Cartes Bande zusammen mit Neena Isu und Kel Carr Conn eine Lagerhalle aus, in der die Waffen zwischengelagert und für den Abtransport vorbereitet wurden. Kel und Neena halfen bei der Markierung der Waffen. Im Anschluss überfielen Cartes und seine Leute das Waffenschiff, nahmen die Beute in Besitz und schleppten das Schiff ab. Cartes ließ sich von Goldon den Kontakt zu Larsk Votha herstellen, der Interesse an den militärischen Güter hatte und diese anschließend für 17 Millionen Credits erwarb.

Beziehungen zu:

Slash

Es gibt niemanden, den Seltas jemals als Freund bezeichnen würde, jedenfalls keinen, der Relevanz in seinem neuen Leben als Söldner und Pirat hatte. Die einzige Person, die den Platz eines "Vertrauten" einnehmen würde, ist der Chef Techniker seiner Crew Slash, der nun seit einiger Zeit mit Seltas bekannt ist und zu einen der ersten Lebewesen in seinem Gefolge gehört. Der Chef Techniker ist ein Bith, der durch seine zurückhaltende und loýale Art bekannt ist. Er übernimmt hauptsächlich, wie sollte es anders sein, die Wartung der Ausrüstung mit einem von ihm selbst zusammengestellten 6 köpfigen Team. Mangels anderer Vertrauenspersonen bezieht Seltas den Bith immer öffters in seine Gedankenwelt ein und diskutiert mit diesem Pläne, die jedoch im Regelfall nur leicht modifiziert übernommen werden.

Jaster Coleion

Cartes lernte den Kopfgeldjäger durch einen Kontaktmann kennen. Er setzte ihn auf seinen Widersacher Sebastian Krola, der auch als "Goldons Stimme" bekannt war, an und ließ diesen vom Kopfgeldjäger so beseitigen, dass keine Spuren auf ihn zurückzuführen waren. Beeindruckt von der guten Arbeit, die Coleion geleistet hatte, entschied er sich, diesen auf ein ebenfalls wichtiges Ziel anzusetzen, den Staatschef von Metalorn. Auch die Ermordung von diesen und dem Unterschieben des Mordes auf einen anderen Politiker gelang tadelos, sodass Cartes,zwar keine persönliche, aber eine hohe geschäftliche Meinung von Coleion hat.

Verhältnis zu dem Huttenclan

Obwohl Cartes ein Angehörigen des Hutten Clan betrogen und bestohlen hatte, wagte sich der Söldner zurück in ihre Dienste und wurde vermehrt für verschiedene Einsatze gebraucht. Weiterhin stellte er sich mit ihnen gut, indem er Gefangene, die er bei einem seiner piratischen Aktivitäten gemacht hatte, als Sklaven in den Besitz der Hutten gab. Der Söldner und Piratenbandenleiter stand in der Gunst des Huttenfürsten Goldon und verbesserte seine Position dadurch, dass er seinen härtesten Widersacher von einem Kopfgeldjäger namens Jaster Ordo Coleion ausschalten ließ und darüber hinaus einen extrem riskanten Auftrag ausführte: Er sollte den Piraten Captain Sheges und dessen Crew ausschalten, was ihm, mehr durch Glück als Verstand auch gelang. Mit einem von Sheges erbeuteten Schiff, welches Cartes 'Space Crap' taufte, kehrte er zu Goldon zurück und wurde nun offiziell als Mitglied des Hutten Kartells unter Goldons Führung angesehen. Er nahm die Position von Sheges ein, der frei in der Galaxis operieren konnte und auch von den Hutten unterstützt wurde, gegen einige Aufwendungen, die Cartes bereit war zu zahlen.

Cartes Bande

Die nach ihm selber benannte Cartes Bande besteht aus einer regelmäßigen fluktuierenden Anzahl von Söldnern, die er über spezielle "Agenten" vermittelt bekommt. Er bezahlt seine Männer gut, doch liegt ihm ihr Wohl nicht mal ansatzweise am Herzen. Einige wenige Piraten bleiben dauerhaft in seinem Dienst und zollen dafür Cartes eine etwas bessere Loyalität, als die Lohnsöldner, die er sowieso nach einigen Einsätzen auswechselt.

Verhältnis zur Welt Metalorn

Metalorn wurde die neue Heimatwelt für den Piraten und Söldner Cartes. Er konnte lange Zeit die Sicherheitskräfte des Staates bestechen und so immer einer Entdeckung entgehen. Lange Zeit operierte er ungestürzt von hier, bis die Bestechungen nicht mehr zu wirken schienen. Um Ärger mit den Behörden zu entgehen, nahm Cartes Kontakt zu einem Präsidentenkandidat auf und bot ihn an, den noch amtierenden Präsidenten zu beseitigen und Spuren zu legen, die eine Beteiligung eines Konkurenten andeutete. Im Gegenzug müsse der Präsident sicher gehen, dass Cartes und seine Aktivitäten auf Metalorn nicht aufgedeckt werden und das ihm und seinen Bandenmitgliedern absolute Kontrollimmunität gewährt würde. Der inzwischen neue Präsident Metalorns stimmte zu. Für den Fall, dass dieser sich nicht mehr an die Abmachungen halten würde, hatte Cartes noch einige Beweise für krumme Aktivitäten des Präsidenten in der Hinterhand, die diesen gefügig machen würde.


Wissenswertes

Äußeres

Cartes ist relativ dünn und hat einen mittelmäßig muskulösen Körper. Er trug einen Vollbart, den er sich aber stark stutze, als ein Fahndungsfoto von ihm erschien, hat ein makelloses Gesicht und mittellanges, schwarzes Haar. Er trägt einen langen, braunen und schmutzigen Mantel, darunter eine Fasernrüstung und hat an seinen Füßen braune Bikerstiefel. In seinem gesamten Erscheinungsbild wirkt er wie ein heruntergekommener Soldat.

Ausrüstung

Waffen: 2 DKL-3 Blaster, Vibromesser Ausrüstung: Fasernrüstung, Comlink, verschiedene Kleinigkeiten

Fähigkeiten

Die größte und wichtigste Fähigkeit, die Cartes auszeichnet, sind seine Kenntnisse von Computersystemen, die er in seiner Ausbildung erworben hatte. Grundsätzlich würde Cartes einen eindrucksvollen Hacker abgeben, der sich mit bekannten größen der Galaxis mit etwas Übung messen könnte, wenn er nicht so ungeduldig und leicht reizbar wäre. Seine Fähigkeiten mit dem Computer lassen jedoch in letzter Zeit stark nach, was auf der schädigenden Wirkung von Lesai zurückzuführen ist. In seiner Ausbildungszeit bei der imperialen Armee mauserte sich Seltas zu einem ausgezeichneten Schützen, was er mit seinen zwei Blastern mehr als einmal bewiesen hat. Seltas besitzt zudem grundlegende Kenntnisse mit Droiden und Allgemeintechnik, wobei er jedoch dieses nie oder so gut wie nie anwenden brauch und daher kaum ausbaufähig ist.

Charakterzüge und Psyche

Cartes war einst ein wissbegieriger, freundlicher und aufgeschlossener Mensch, der sich streng an die Gesetze hielt und Respekt vor der Obrigkeit hatte. Diese Zeit ist inzwischen schon lange vorbei. Auf Grund seiner Militärzeit und der darauf folgenden Verwahrlosung in Arbeitslosigkeit hatten sich seine Charakterzüge auf Grundlegende geändert. Cartes ist leicht reizbar, sehr schnell aggressiv und jähzornig. Zwar gelingt es ihm, falls es nötig ist, seinen Gegenüber etwas anderes zu demonstrieren, doch lauert unter seiner Oberfläche ein brodelndes Gemüt, dass sich ab und zu entläd. Der inzwischen stark fortgeschrittene Konsum von Alkohol und Drogen, besonders Lesai, ließ seine Hemmschwelle stark sinken, sodass er inzwischne skrupellos und rücksichtlos immer seine Interessen verfolgt und dabei nicht davor abschreckt, Unschuldige zu verletzten oder schlimmeres mit ihnen zu machen. Wenn er nüchtern ist, ist Cartes berechnend und versucht sich Pläne zurecht zu legen, doch verfällt er in Raserei, wenn diese mal nicht gelingen. Mit dem mehrwerdenden Drogenkonsum stiegen auch die Anzahl der nächtlichen Bekanntschaften, die sich diese mit Geld vergüten ließen. Der Pirat stellte selber bereits fest, wie die Drogen enorme Gefühlsschwankungen hervorriefen und ihn bereits einmal in eine lebensbedrohliche Gefahr gebracht hätten. Seltas zeichnet sich jedoch grundsätzlich damit aus, dass er sehr überlegt sich aus jeglichen Gefahrensituationen heraushalten möchte und trotz seiner aggressiven Art und Weise sehr furchtsam ist und sich stets um sein Leben fürchtet. Dieser Drang wird durch sein Streben nach Geld jedoch untergraben, damit er seine mehr werdenden Eskapaden mit Frauen, Alkohol, Zigaretten und Lesai finanzieren konnte. Seine strenge Kontrolle der Sucht brach unter dem Stress seiner Arbeit zusammen, sodass er wieder in höchsten Maße verschiedenste Substanzen konsumiert. Er rechnet sich selber keine besonders hohe Lebenserwartung aus und hofft, dass er eher an einer Überdosis als bei einem Einsatz sein Leben lässt.