Berethor †

Aus RF Wiki


Lord Berethor
Datei:Bere.gif
Allgemeines
Vorname

unbekannt

Nachname

unbekannt

Geschlecht

männlich

Alter

unbekannt

Beruf

Militärführer, Politiker

Herkunft
Spezies

Mensch

Heimatplanet

unbekannt

Aussehen
Größe

1,88

Haarfarbe

schwarz

Augenfarbe

Sith Augen

Markantes

dunkle Kleidung

Weiteres
Waffen
  • Lichtschwert
Ausrüstung

unbekannt

Meister

unbekannt

Schüler
  • Krator
  • Scharus
  • Larsk Votha
Rang
  • Anführer der Fondor Dynastie
  • Sith Lord
Zugehörigkeit
  • Fondor Dynastie
Besonderheit
  • Schwertmeister


Berethor war ein Sith-Lord und Herrscher der sogenannten Fondor-Dynastie. Seine Herrkunft, sowieo die Umstände seiner Ausbildung sind unbekannt und für den heutigen Jedi Orden ein Rätsel. Nachdem er auf Fondor einen Putsch gegen die alten Führungseliten angezettelt hatte, schwang sich Berethor zum Diktator auf und führte Krieg gegen benachbarte Systeme und gegen die Republik, in dessen Verlauf er durch die Jedi getötet wurde.

Äußeres

Der selbsternannte dunke Lord ist 1,88 m groß und hat kurzes schwarzes Haar. Sein Gesicht ist düster und entspricht somit in jeglicher Art und Weise der inneren Gesinnung Berethors. Er hat rote, durch die dunkle Seite der Macht geprägte Sith Augen und trägt oft dunkle schwarze Gewänder, die an eine Sith Robe erinnern. Als Politiker tritt er nur selten in Erscheinung und machte selbst dann keinen Hehl um sein Sith-Dasein.


Biografie

Über die Herkunft von Berethor ist nicht viel bekannt und kann daher nur erahnt werden. Vermutet wird, dass Berethor auf einer Outer Rim Welt geboren wurde. Gegenüber seinen Schüler erwähnte er, einst von seinem Meister namens Archeron ausgebildet worden zu sein, wann und wo das geschah, ist nicht näher bekannt. Zu einem unbekannten Zeitpunkt scherte Berethor Anhänger um sich, die ihm treu ergeben waren.

In das galaktische Geschehen trat Berethor mit seinen Truppen und seinem Raumschiff, der Sovereign das erste Mal 17 NSY, als er sich mit Ace Jin für Verhandlungen verabredete und über dem Orbit von Dathomir erschien. Berethor erhoffte sich Unterstützung von Jin beim Putsch auf Fondor und bot sich seinerseits als Gegner der Republik an. Zur Demonstration seiner Fähigkeiten führte Berethor den Angriff von Jins Truppen auf Dathomir an und half diesem, den Planeten einzunehmen. Jin zeigte sich beeindruckt über die militärischen Fähigkeiten Berethors und gewährte diesem für den Putsch einige Schiffe und Truppen.

Der Putsch auf Fondor erfolgte blutig. Berethor nutzte die Schiffe des Neuen Imperums, um die orbitale Verteidigung Fondors so gut es ging unbeschädigt zu machen und besetzte im Anschluss die Hauptstadt. Als Wohltäter und Retter der Armen und Unterdrückten setzte Berethor die Regierung Fondors fest und ließ sie nach einem Schauprozessen hinrichten. Die Fondorianer, die schon vor dem Ende des Galaktischen Bürgerkrieges unter einer zunehmenden Verelendung zu leiden hatten, sahen in Berethor die Hoffnung auf eine grundlegende gesellschaftliche Umwälzung und unterstützen den Sith bei der anschließenden Säuberung gegen die fondorianische Führungselite. Berethor setzte in dem Chaos des kurzen und blutigen Bürgerkriegs eine Marionettenregierung ein und übernahm als de facto Diktator die Herrschaft über den Planeten. Als einer der ersten Maßnahmen erklärte die neue Regierung den Austritt aus der Republik.

In den folgenden Monaten suchte Berethor Verbündete, die ihn in seinen Kampf gegen die Republik unterstützen konnten und traf auf Moth, der ihm die Hilfe seines Volks anbot, im Gegenzug zu Anteilen an der Beute, die Fondor in den zu erwartenden Kriegen machen würde. Berethor willigte ein und nutzte Moth fortan für inzenierte Piratenangriffe auf benachbarte Systeme, die er mit seiner Flotte unterband. Er trat als Freund in der Not auf und schaffte es, die Unterstützung und das Wohlwollen von vielen Systemen zu gewinnen. Auch war es ihm möglich, Gania als Kolonie Fondors zurückzuerobern.E in weiterer Verbündeter trat bald ebenfalls auf den Plan. Der dunkle Jedi Justin Sane wurde von Berethor für die Dynastie angeworben und sollte im Gegenzug einen imperialen Sternzerstörer unter seinen Kommando erhalten.

Der EInfluss der neu gegründeten Fondor Dynastie wuchs weiter und weiter und Berethor versah sich nun bald einer eindrucksvollen Flotte und Streitkräfte, die er in seinem geplanten Kampf gegen die Republik einsetzten konnte. Anders jedoch als erwartet, kam die erste Konfrontation früher, denn die Republik erkannte den Zusammenhang der andauernden Piratenangriffe in der Region und Fondor und errichtete eine Blockade über Fondor. Berethor nutzte die Gelegenheit, um der Galaxis die Schwäche der Republik vor Augen zu führen. Gemeinsam mit Moth, Sane und herbeigerufenen Verbänden des Neuen Imperium konnte Berethor die Republik von Fondor vernichtend schlagen und vertreiben. Im Anschluss begann er mit einigen Offensiven in benachbarten Systemen, um Planeten für die Fondor-Dynastie zu erobern. Die Kämpfe im Sektor hielten an und die Schlagkraft von Fondor verzettelte sich. Unterdessen rüstete die Republik sich für einen zweiten Schlag und konnte dieses Mal die orbitalen Streitkräfte bei Fondor überwinden. Der Jedi Orden, der längst erkannt hatte, dass hinter Berethor in Wahrheit ein mächtiger Machtsensitiver steckte, unterstütze die Offensive und landete mit einem Kommandotrupp, um Berethor aus der Reserve zu locken. Berethor spürte die Anwesenheit der Jedi und übertrug das Oberkommando auf einen militärischen Vertreter, um Jagd auf die Jedi zu machen. Er rief seine beiden Schüler Krator und Scharus zu sich, die gemeinsam mit ihm den Kampf gegen die vier Jedi aufnahmen. Während Krator durch einen wesentlich erfahreneren Jedi Ritter kampfunfähig gemacht wurde und Scharus die Flucht antrat, konnte sich Berethor gegen Mara und Luke behaupten und tötete einen dritten Jedi vor deren Augen. In Rage gelang es Mara Jade-Skywalker Berethor im Kampf zu überwältigen und tötete diesen.

Ermittlungen nach dem Tod des Diktators konnten keinen Aufschluss darüber verschaffen, wer er war und wo er herkam. Die Regierungsmitglieder Fondors wussten nichts über ihren Herren und auch die Sovereign, die vorher unter dem Kommando von Berethor stand, war verschwunden. Zwar wurde der Kommandant der Sovereign viele Monate später durch den republikanischen Geheimdienst erkannt und festgenommen, doch wusste dieser ebenfalls nichts über Berethor und seine Herkunft zu berichten. Berethor und seine Diktatur wurden zerstört, doch hat er tiefe Spuren in der Galaxis hinterlassen. Sein Schüler Scharus befindet sich seit dem er seinen Herrn im Stich gelassen hat auf der Flucht und sehnt sich nach Rache, während Berethors dritter Schülers Larsk Votha in die Fußstapfen seines Meisters treten möchte. Sein Schüler [Krator] wurde einige Monate nach dem Fall Fondors für seine Verbrechen verurteilt.

Hinter den Kullissen

  • Die Figur Berethor war ursprünglich ein Spielecharakter, der nach dem Fortgang des Spielers für einen großen Plot genutzt wurde und zeitweilen der Hauptantagonist der Republik und Jedi war.
  • In der originalen Konzeption war Berethor der in Corbonit eingefrorene Sith Lord, der im Ende des PC-Spiels Star Wars: Empire at War: Forces of Corruption zu sehen war. Dieser Sith Lord wurde von der Dathomir Hexe befreit. Nach Entschluss der damaligen Spielleitung wurde dieser Hintergrund als unbekannt "zurückgesetzt", sodass dieser zwar kanonisch sein kann, aber auch ein anderer Hintergrund möglich ist.