Korbin

Aus RF Wiki

Korbin ist ein Minenplanet im Outer Rim, der es vor und während der Klonkriege durch den Verkauf von Rohstoffe an die galaktsiche Republik und die Seperatisten gleichzeitig zu enormen Reichtum gebracht hat. Der Planet hatte früher viele Probleme mit Piratenbanden, die den Planeten als Ausgangsbasis nutzen.

Historie des Planeten

Zwischen der Entdeckung des Planeten und der Entdeckung seiner natürlichen Rohstoffe lag ein großer Zeitraum. Ungefähr dreihundert Jahre vor der Proklamation des Imperiums erreichten Kolonisten aus der ganzen Galaxis den Planeten und begannen sich dort anzusiedeln. Ein gewählter Gouverneur wurde der Kopf der Siedler und vertrat auch die Politik des Planeten. Einen eigenständigen Senator besaß der Planet nicht, dafür war er viel zu klein und unbedeutend. Erst ab 120 VSY erreichte der Planet eine Population von über einer Millionen Lebewesen. Der Posten des Gouverneurs wurde lange vor dem Imperium zu Gunsten des Hochlords abgeschafft. Im Krieg verkaufte Korbin nicht nur Rohstoffe an die Republik, sondern auch heimlich an die Separatisten und konnte somit einen enormen Gewinn erzielen, der dem Planeten einen gewissen Wohlstand garantierte und auch eine Basis für einheimische Industrie zuließ. Durch den Sturz der Republik erreichte Korbin seine absolute Unabhängigkeit, denn das Imperium interessierte sich nicht im geringsten für jene Koloniewelt.

In jener Zeit erreichte ein Jedi Flüchtling, Ritter Chattan, den Planeten, man gewährte ihm Zuflucht und versteckte ihn vor den Häschern des Imperiums. Er integrierte sich schnell und ließ sein altes Leben größtenteils hinter sich. Der damalige Hochlord förderte Chattan und unterstützte diesen in der Suche nach weiteren Überlebenden von der Order 66, doch die Überlebenden ließen sich nicht einfach finden.

Jedi Ritter Chattan lernte unter dem alten Hochlord und wurde dessen politischer Erbe. Unter der Regentschaft von Chattan wurde eine Akademie für Machtsensitiven gegründet, die weitgehend unbemerkt vom Imperium existierte. Chattan bildete mehrere Schüler aus und gebar eines Tages einen Sohn, Ryan Chattan. Dieser wurde nicht nur ein erstaunlicher Schwertkämpfer, sondern auch ein mächtiger Jedi. Bereits seit dem Sturz der Republik bis hin zum galaktsichen Bürgerkrieg, wurde Korbin immer wieder Opfer von Piratenbanden, die Korbin wegen seiner idealen, abgeschlossenen Lage, als Basis nutzen wollten und die Regierung und Sicherheitskräfte terrorisierten und deren Autorität untergruben. Um dem ganzen Einhalt zu gebieten, erwarb Korbin viele militärische Schiffe und gründete eine Miliz. Bis zum Jahre 15 NSY hatte Korbin gigantische Summen in seine Flotte gesteckt, sodass Piraten gezwungen waren, sich entweder verdeckt auf dem Planeten aufzuhalten, oder die Behörden mit hohen Summen zu schmieren.

Der neue Hochlord Ryan Chattan verfolgte keine geduldige und weise Politik, wie sein Vater, sondern sah es in der Pflicht der neuen Jedi, auch militärische Mittel einzusetzen, um ihre Ziele durchzusetzen. Daher beteiligte sich Korbin an mehreren Kämpfen, unter anderem an der Schlacht von Fondor, dem Planeten, wo Ryan einen Sith Lord vermutete. Aus Vergeltung für die Schlacht, attackierte das Neue Imperium die bereits angeschlagene Flotte von Korbin und bombardierte den Planeten. Hochlord Chattan erlitt einem Nervenzusammenbruch und floh, mit dem mächtigsten Schiff des Planeten und überließ diesem seinen Schicksal.

Aktuelle Lage

Durch den Verlust des Hochlords wurden Wahlen für einen neuen Monarchen angesetzt. Bei der Wahl zur Nachfolge wurde eine Hochlady gewählt, die nun damit zu kämpfen hat, die Regierung und den Planeten zu erhalten, denn seit dem Angriff des Imperiums, herrscht auf Korbin großes Elend, denn der größte Teil der einheimischen Wirtschaft wurde vernichtet. Des Weiteren verfügt der Planet über keine eigene Flotte und Streitkräfte mehr, was die Rückehr von Piraten und Banden begünstigte. Mehr und mehr Menschen wandern vom Planeten ab. Der Jedi Meister Korten ist der letzte Jedi, der sich um die Belange des Planeten kümmert und der Hochlady zur Seite steht.


Politisches System

Nach der Kolonisierung des Planeten entschieden sich die ersten Siedler dafür, einen aus ihrer Mitte zum Gouverneur zu wählen, der die Interessen des Planeten in der Galaxis vertrat. Für drei Generationen wurden Gouverneure für einzelne Perioden gewählt, bis Gouverneur Li Noeur ohne Absprache bestimmte, dass Korbin zu einer Wahlmonarchie mit Monarchen auf Lebenszeit werde. Der Monarch sollte den Titel Hochlord tragen und uneingeschränkt herrschen können. Sollte ein Monarch keinen Erben haben oder von seinem Posten zurücktreten, konnten die Bürger einen neuen Hochlord wählen. Während der Abwesenheit eines Hochlords konnte dieser einen Rat von Männern als Vertretung einsetzten, der die Interessen des Hochlords während seiner Abwesenheit vertrat. Hochlord Ryan Chattan setzte einige Vertraute und den Jedi Meister Korten ein, Korten war jedoch gegen Chattans offensive Art und trat aus dem Rat zurück.

Jedi Akademie

Durch Hochlord Chattan, den Vater von Ryan Chattan, wurde nach dem Tod von Palpatine eine Akademie und Zufluchtstädte für Machtsensitive geschaffen, die eine neue Generation Jedi für die Galaxis schaffen sollte. Die Arbeit von Chattan verlief sehr stockend, da sie nur wenig Machtsensitive auf der Akademie hatten. Bei dem Angriff des Neuen Imperiums auf Korbin verstarben viele Schüler und Jedi der Akademie und die Überlebenden flohen nach Yavin IV. Die Akademie wurde nicht wieder aufgebaut.