Fondor
Fondor | |
---|---|
Datei:Fondor.jpg | |
Astrographie | |
Region |
Kolonie Region |
Sektor |
Tapani-Sektor |
System |
Fondor System |
Koordinaten |
L13 |
Sterne |
1 |
Sonne |
1 |
Satellit |
unbekannt |
Monde |
6 |
Beschreibung | |
Landschaft |
Industriell |
Atmosphäre |
Sauerstoffgemisch |
Klima |
gemäßigt |
Zusammensetzung | |
Durchmesser |
9.132 KM |
Tageslänge |
31 Stunden |
Jahreslänge |
412 Tage |
Bewohner | |
Ureinwohner |
Fondorianer |
Einwohner |
Menschen, Devaronianer, andere |
Einwohnerzahl |
5 Milliarden |
Sprache |
Basic |
Sehenswürdigkeiten |
Schiffwerften |
Regierung |
|
Importe |
|
Exporte |
|
Zugehörigkeit |
|
Fondor ist ein industriell geeprägter Planet in der Kolonie Region. Der Planet besitzt große Schiffswerften, eine mittelgroße Waffenindustrie und keine nennenswerte Agrawirtschaft. Von Ende 17 -20 NSY war Fondor unter der Kontrolle des Diktators Berethor und der Fondor-Dynastie, die für einige kriegerische Auseinandersetzungen in der Kolonie Region verantwortlich war.
Geografische Beschreibung und Industrielle Entwicklung
Fondor ist ein urbanisierter und industrialisierter Planet, der nur noch über sehr wenige Naturgebiete verfügt, die jedoch unter den Folgen der starken Industrie zu leiden hat. Fondors größtes und bekanntes Unternehmen ist die Fondor Independent Shipyards, die mit ihren Produkten ohne nennenswerte Konkurrenz den größten Teil des Bruttoinlandsprodukt ausmacht. Da die größten Teile der Fondor Industrie zu den Independent Shipyards gehören und diese die meisten Arbeitnehmer beschäfftigen, ist es kein Wunder, dass nach einem angesetzten Sparplan der Neuen Republik (ca. 14 NSY) Independent Shipyards nur noch wenig Aufträge erhielt. Eine noch nie dagewesene Wirtschaftskrise entwickelte sich. Mit der Machtübernahme von Diktator Berethor wurde von der Fondor Dynastie massive Planwirtschaft betrieben, die der wirtschaftlichen Krise entgegen wirken sollte. Die Dynastie gründete einige staatliche Rüstungsunternehmen, die die Rüstung der eigenen Truppen, wie auch Fremdtruppen vornahm. Nachdem jedoch die Staatshaushalte der Fondor Dynastie ausblutete, konnten sowohl die inzwischen von der Dynastie kontrollierten Schiffwerften, noch die Rüstungsunternehmen nicht mehr lange bestehen und nach kurzer Zeit befand sich Fondor in einer erneuten Krise, die die vorherige weit überflügelte.
Historie
Fondor gehörte während der Klonkriege zu der Konförderation Unabhängiger Systeme, unterstütze diese jedoch nicht aktiv und konnte daher noch den Kriegen problemlos in das galaktische Imperium eingegliedert werden. Zur Blütezeit des Imperiums erhielt Fondor regelmäßig Aufträge (in den meisten Fällen produzierten die Schiffswerften Imperiale Sterzerstörer). Namentlich wird Fondor oft auch in Verbindung gebracht mit dem Executor-Klasse Supersternzerstörer, der auf dieser Welt gebaut worden sein soll. Um den enormen Ansprüchen des Imperiums gerecht zu werden, nahmen die Werften keine Aufträge mehr von privaten Klienten entgegen. Zur Zeit des galaktischen Bürgerkrieges wurden die Schiffwerften von der Rebellenallianz angegriffen, um die Produktion eines weiteren Supersternzerstörers zu verhindern. Nach dem Sturz des Imperiums wurde Fondor Mitglied in der Neuen Republik und produzierte bis 17 VSY weiterhin Sternzerstörer für diese. Durch einen Sparplan der Republik verlor Fondor wertvolle Aufträge und sah sich gezwungen, seine Produktionspallette auf private Käufer umzustellen. Diese strategische Umstellung Fondors gelang nicht und in Folge des Sparplans musste die Fondor Werft zahlreiche Arbeitnehmer entlassen. Es entwickelte sich eine Wirtschaftskrise und die bereits bestehenden sozialen Spannungen führten zu erheblichen Unruhen, die teils brutal von der Sternenschiffgilde niedergeschlagen wurden. Die Republik verurteilte das Vorgehen, hatte aber durch ihre Sparpläne an Authorität verloren.
Im Jahr 17 NSY attackierte der Sith Lord Berethor mit imperialen Streitkräften den Planeten, schaltete die Truppen der Sternenschiffgilde aus und setzte die Regierung ab. Berethor ließ sich als Befreier feiern und setzte eine fondorianische Scheinregierung ein, die für die Übergangszeit in eine sozialere Ordnung die Ordnung aufrechterhalten sollte. Er selbst wurde, obgleich er selbst kein Fondorianer war, Staatschef Fondors.
wurde die orbitale Verteidigung der Sternenschiffgilde besiegt und der Sith Lord Berethor führte einen Putsch gegen die Gilde. Nachdem er die Regierung mit Gewalt abgesetzt hatte, schaffte er es mit Propaganda Fondor davon zu überzeugen, dass die Republik Schuld sei an der Wirtschaftskrise. Es folgte eine starke Militarisierung und Aufrüstung, wobei die Fondor Dynastie einige Kredite von anderen Welten erhielt, unter anderem von Mrlsst. Mit der schnell aufgebauten Flotte und den neuen Bodenstreitkräften wurde die Fondor Dynastie die dominante Kraft der region und schaffte es mit List und Tücke weitere Welten unter eigene Kontrolle zu bringen. Berethor engagierte Söldner, die als Piraten benachbarte Welten attackierten und stellte sodann seine eigenen Streitkräfte als Schutzmacht zur Verfügung, wenn sich die Welten seiner Dynastie anschlossen.
Die Republik erkannte erst nach einigen Monaten die Zusammenhänge im Sektor und stufte die neue Regierung Fondors als massive Bedrohung für den Frieden ein. Da Fondor längst aus der Republik ausgetreten war und diplomatische Kanäle abgebrochen wurden, schickte die Republik eine Flotte, um die Region abzusichern und ausgehende Angriffe von Fondor zu verhindern. Eine vorgezogene Blockade im Fondor-System selbst wurde von Fondor und seinen Verbündeten, unter anderem dem Neuen Imperium, zerschlagen und zum Rückzug gezwungen. Auf die Niederlage der Republik folgten weit aus aggressivere Strategien Fondors. Berethor führte mehrere Offensiven, unter andere, gegen die Welt Devaron, von der er sich Rohstoffe für seine Schiffwerft versprach. Doch bereits Ende 19 NSY begann das Regime Berethors zu erodieren. Die Regierung hatte durch ihre massive Plan- und Kriegswirtschaft seinen Haushalt aufgebraucht und trotz der massiven staatlichen Aufträge blutete der Planet, der zunehmend isoliert war, aus. Die Wirtschaftskrise, die kurzzeitig unter Kontrolle war, brach erneut aus, dieses mal härter und vernichtender. Würden durch den Krieg keine Gewinne erzielt, wäre die Fondor Dynastie am Ende. Die Zustimmung zu Berethors Herrschaft sank und dieser reagierte mit drakonischen Strafmaßnahmen gegen jene, die seine Herrschaft anzweifelten.
Unterdessen hatte der Senat der Republik eine breite Offensive gegen Fondor authorisiert und die Fondor-Kampagne nahm ihren Lauf. Republikanische Streitkräfte nahmen die Streitkräfte der Dynastie überall ins Visier, so auch über Fondor selbst. Die Jedi, unter dem Kommando von Luke Skywalker, landeten auf Fondor und lockten Berethor aus der Reserve. Berethor ließ sich zusammen mit zwei seiner Schüler auf einen Kampf mit den Jedi ein, wurde aber bezwungen und getötet. Die Streitkräfte über Fondor wurden stark dezimiert und nach dem Tod des Diktators konnten sie zur Aufgabe gezwungen werden. Eine 15 Tage lange Bodenoffensive erfolgte, die damit Endete, dass Simon v. Kelvo, der formale Nachfolger von Berethor, eine Kapitulation unterschrieb.
Obwohl die Regierung formal durch diesen Schritt aufgelöst wurde, endeten die Kämpfe auf anderen Planeten nicht. Erst, als die Streitkräfte Berethors feststellten, dass sie auf verlorenem Posten kämpften, kapitulierten auch sie und wurden zurück nach Fondor überführt. In den kommenden Monaten und Jahren wurde Fondor eine Militärverwaltung der Republik unterstellt. Obwohl der Planet für seine Verbrechen gegenüber anderen Völkern bezahlten sollte, gab es auch viele, die sich dafür aussprachen, dass Fondor erneut zurück in die Republik geführt werden sollte.
Kapitulationsbedingung
Die Bedingungen enthielten mehrere Punkte, u.a.:
1. Die Fondor Regierung (Fondor Dynastie) tritt von ihren Aufgaben zurück und überträgt der Republik die Verwaltung des Planeten.
2. Die Republik verwaltete solange den Planeten, bis freie, geheime und demokratische Wahlen stattfinden konnten.
3. Sämtliche Kriegsschiffe müssen an die Republik abgegeben werden.
4. Werften (seit Dynastie-Zeit verstaatlicht) unterstehen republikanischen Verwaltern.
5. Rückführung aller Fondor Streitkräfte und massive Reparationszahlungen an geschädigte Welten.
Diese Bedingungen waren die ersten und wichtigsten, die während der Belagerung ausgesprochen wurden. Des Weiteren behielt sich die Republik das Recht vor, weitere Punkte hinzuzufügen, die die Friedenssicherung, Aufbau einer neuen Regierung, Umgang mit Kriegsverbrechern und Reparation thematisierten.